zurück

Xanten - Vorläufige Festnahme nach Trickdiebstahl / Polizei gibt Tipps

Poststr. - 06.05.2016

Immer wieder nutzen Trickbetrüger und -diebe die
Arglosigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an ihr Bargeld zu
gelangen. Im nachfolgenden Fall kundschaften die Täter ihr Opfer
bereits vorher aus:

Am Mittwoch gegen 10.55 Uhr wechselte ein 67-jähriger Xantener in
einer Bank an der Poststraße eine Summe Bargeld. Als er die
Geschäftsstelle verließ, sprach ihn eine Unbekannte an. Unter einem
Vorwand bat sie um Geld für Taubstumme und Gehörlose und hielt ihm
ein Klemmbrett zur Unterschrift entgegen. Nachdem der Xantener der
Unbekannten einen kleinen Bargeldbetrag ausgehändigt und seine
Unterschrift gegeben hatte, verschwand die Unbekannte und stieg in
einen schwarzen Audi Kombi ein, der auf einem Parkplatz parkte. Jetzt
merkte der 67-Jährige den Verlust seines Geldbetrages und lief zu dem
Wagen. Daraufhin flüchtete der unbekannte Fahrer in Richtung
Bahnhofstraße und anschließend weiter in Richtung Kreisverkehr. Im
Zuge einer sofort ausgelösten Fahndung sowie durch Ermittlungen der
Kriminalpolizei konnte das Fahrzeug letztlich auf der BAB im
Grenzbereich nach Duisburg angehalten werden. Polizeibeamte nahmen
einen 31-jährigen Mann und seine 28-jährige Komplizin, beide aus
Essen, vorläufig fest. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei
dauern zurzeit noch an.

Die Polizei rät:

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das
Bitten an sich nach Geldspenden kein strafrechtlich relevantes
Verhalten darstellt. Die Polizei rät jedoch dringend davon ab, diesen
Personen Geld zu "spenden". Tatsächlich hilfsbedürftige Menschen
werden viel eher mit der Unterstützung zertifizierter
Hilfsorganisationen erreicht.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/

Weitere Meldungen Poststr.

Xanten - Autodiebstahl an der Poststraße / Zeugen gesucht
05.02.2019 - Poststr.
In der Zeit von Samstag, 17.00 Uhr, bis Montag, 16.00 Uhr, stahlen Autodiebe einen grauen Opel Astra (amtliches Kennzeichen: MO-GH 1972), der an der Poststraße abgestellt war. Sachdienliche Hinw... weiterlesen
Xanten - 17-Jähriger verstorben (Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall vom 28.09.17)
02.10.2017 - Poststr.
Wie bereits berichtet, verletzte sich ein 17-jähriger Xantener an der Kreuzung Poststraße/Veener Weg/Augustusring bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich. Am Sonntagnachmittag erlag er in einer D... weiterlesen
Xanten - Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
29.11.2016 - Poststr.
Am Montag gegen 14.50 Uhr befuhr eine 58-jährige Frau aus Alpen die Poststraße aus Richtung Europaplatz kommend in Fahrtrichtung Augustusring. Im Kreisverkehr Poststraße / Holzweg beabsichtigte sie... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen